Hier der Heise-Artikel:
heise.de hat geschrieben:Bislang war in den Erklärungen von AVM zu den kürzlich entdeckten Sicherheitsproblemen der Fritzbox immer von Angriffen über die Fernsteuerfunktion die Rede. Eine Analyse der kürzlich veröffentlichten Sicherheits-Updates durch heise Security bestätigte jedoch unsere Vermutung: Das Problem lässt sich auch ganz einfach ohne die Fernsteuerfunktion ausnutzen. Somit ist die Schwachstelle deutlich gefährlicher, als bislang angenommen. [weiterlesen]
Meine Internet-Fritze ist schon aktualisiert, für meinen Repeater muss ich noch ein neues Image basteln (arbeitet mit Freetz). Ansonsten habe ich nur noch einen alten W701V mit Freetz auf Halde stehen, den ich vielleicht irgendwann mal update.